Deprecated: wp_get_sites ist seit Version 4.6.0 veraltet! Benutzen Sie stattdessen get_sites(). in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-includes/functions.php on line 4859

Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/classes/otw_pctl_dispatcher.class.php on line 152

Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/classes/otw_pctl_dispatcher.class.php on line 152
Tarot Karten legen lernen: Leicht & Sicher – Tarot World Project

Sofort & Sicher
Tarot Karten legen lernen
mit den 4 Elementen

Reden wir mal über Sie … 

Ich wage zwei Voraussagen:

      • Selbst wenn Sie bisher nur hier und da ein bißchen herumprobiert haben, werden Sie heute lernen, erfolgreich und mit guter Laune Tarotkarten zu lesen.
      • Sie werden Ihre ersten treffenden Situationsanalysen erstellen – sogar, wenn Sie in der Vergangenheit schon echte Mißerfolge beim Kartenlegen einstecken mussten.

Wann ?    Jetzt gleich.

Wo?      Hier.

Oder möchten Sie immer nur Kartenlegen lernen, jede Menge Details pauken und dann im entscheidenden Moment nicht anwenden, weil Sie ‘noch nicht ganz sicher’ sind?


Ich glaube ich habe mehr über den Tarot vergessen, als manch einer gelernt hat.”
- Gudrun Matuschek (42)


Kennen Sie das Problem vieler Freunde des Tarotspiels, die es nicht wagen, den Karten
konkrete Alltagsfragen zu stellen, weil ihr System dafür zu schwammig, zu komplex, zu verwirrend ist … oder ‘für den Hausgebrauch’ zu viele abgehobene Weisheiten enthält ?

Wenn Sie zuverlässige, stimmige Ergebnisse auch bei verwickelten Verhältnissen und kniffligen Entscheidungen suchen, dann lernen Sie hier die Vier Elemente der magisch-hermetischen Tradition kennen, die Sie ohne Umwege zu treffsicheren Antworten beim Kartenlegen führen werden.

Die 3 größten Probleme / Hindernisse

Lassen Sie mich kurz beschreiben, woher viele Probleme und die Unsicherheit vieler Kartenfreunde herrühren.

Problem No. 1
Fleißig büffeln – und nachher ?

Das erste Tarotspiel, das ich mir vor 40 Jahren besorgte, war das von Lady Frieda Harris kraftvoll gestaltete Deck für Aleister Crowley. Sein Buch The Book of Thoth kaufte ich gleich dazu. Die meisten meiner Bekannten benutzten das Spiel, das Pamela Coleman-Smith anfangs 1900 für Rider & Waite im damals hochmodernen Jugendstil gemalt hat. 

Ich war durch Reisen nach China bereits sehr gut mit dem taoistischen I Ching vertraut, das aus nur 8 Zeichen ein ganzes Universum präzise abzubilden vermag. Doch mit unseren hübschen Karten konnten weder ich noch meine Bekannten zu brauchbaren Aussagen für unser Leben kommen.

Wir quälten uns monatelang durch die Bücher. 78 Bedeutungen auswendig lernen ist kein Kinderspiel. Und jedes Mal, wenn wir ein paar Karten auf den Tisch legten, mußten wir doch gleich wieder bei unseren Autoren nachschlagen und sie oft erst enträtseln – ein umständliches Verfahren, das den spontanen Fluss einer Session wirklich nicht fördert. 

Problem No. 2
Welches ist das richtige System ?  – Es widerspricht sich alles

Ich probierte eine ‘allumfassende Erklärung’ zu finden, die mir endlich Sicherheit geben und mich auf eigene Füße stellen sollte.

Zunächst suchte ich nach einem gemeinsamen Nenner der verschiedenen Zuordnungen, wo die ‘Experten’ sich ergänzten und sich nicht widersprachen. Vergebens. Zu viele hatten abweichende Ansichten zur selben Karte. Mit jedem neu erscheinenden Deck wurde die Verwirrung größer. Aber alle Käufer und Leser schienen das für normal zu halten, auch wenn sie sich untereinander gar nicht mehr verständigen konnten, und – z.B. Waite vs. Crowley: es auch nicht wollten. 


"Die Arbeiten vieler (...) Forscher haben das Thema bereits so gründlich vernebelt, dass wir, wenn sie so weitermachen, wahrscheinlich bald überhaupt nichts mehr wissen werden."

- Marc Twain (1835 – 1910)


 

Auf meiner Suche nach verbindlichen und übereinstimmenden Aussagen der Tarotkarten störte es mich, daß beispielsweise Crowley seinen Karten einfach neue Namen gab und daß Arthur Waite die jahrhundertealte Abfolge der Trümpfe verändern mußte, weil er sie der Reihe der Sternzeichen im Zodiak anpassen wollte. So eindrucksvoll sich auch die Bildsprache der beiden von dem alten Tarot de Marseille abhoben, wurde mir doch langsam klar: Beide, Waite und Crowley, hatten zwei originelle, kommerziell höchst erfolgreiche Spiele veröffentlicht, die allerdings mit dem Original nicht mehr als den Namen gemein hatten. 

Ob wohl jemand an sowas dachte von all den Leuten, die die Kartenspiele der Engländer besaßen? Sie funktionierten wahrscheinlich gut zum Kartenlegen, solange man sich regelmäßig damit beschäftigte, um die 78 Bedeutungen im Kopf zu behalten. Das habe ich nicht geschafft.

 

Problem No. 3   –   Mit den 22 Trümpfen Karten lesen wollen

So landete ich wieder beim fünfhundert Jahre alten Tarot de Marseille, der mir zunächst so langweilig vorgekommen war.

Diejenigen meiner Bekannten, die sich mit diesem französischen Spiel beschäftigten, arbeiteten fast ausschließlich mit den Großen Arkana. Denn in dem alten Original zeigen nur die 22 Trumpfkarten ‘sprechende Bilder’.  

Einige, wie der begnadete, kürzlich verstorbene Schweizer Kartenmagier Walter Wegmüller, konnten mir atemberaubend einfache und klare Auskünfte zu wirklich allen Lebensfragen geben. Andere blieben in angelerntem Halbwissen stecken und versuchten, alltäglichen Fragestellungen mit weiträumigem Psychologisieren und ihren persönlichen Ratschlägen zu begegnen.

Die Herausforderung   –   Alte Wege verlassen 

Kein Wunder, daß ich unsicher blieb. Angesichts der vielen Systeme mit ihren unzähligen auswendig zu lernenden und dabei unüberprüfbar bleibenden Details war es ganz begreiflich, wenn auch das Gros der Tarotfreunde ‘schwimmen’ mußte. Und je mehr sie ‘schwammen’, desto eher kauften sie ein neues Buch, einen neuen Kurs, gar ein neues Spiel.

Tarotkarten von 1760 – Sonderausgabe mit 4 Prinzessinnen,
28,- €
- ansehen -

Ein riesiger Markt entstand mit diesem hervorragenden Marketing-Konzept - nur leider, wie so oft: nicht unbedingt im besten Sinne  der ernsthaften Sucher. 

Doch soweit dachte ich damals noch nicht. Vor allem wollte ich nicht mehr endlos auswendig lernen, was mir am Ende doch keine befriedigenden geschweige denn überprüfbare Antworten gab.

Ich beschloß daher, nicht nur mein ausdrucksstarkes Crowley-Deck in die Schublade zu legen, aber auch, mich von all den bekannten Tarot-Lehren zu befreien, die immerhin die Überzeugung von weltweit Hunderttausenden wiederzugeben schienen – schnell stellte ich fest, daß ich ganz allein dastand. 

Denn ich hatte begonnen, mir zum Thema Tarot eine ganz neue Frage zu stellen:
Was hatte es mit dem Kartenspiel eigentlich auf sich, lange bevor sich all die modernen Autoren darüber hermachten? Ich wußte schon, daß es ursprünglich nur zum Kartenspielen in Salons und Kaschemmen benutzt wurde.

Doch es dauerte 20 Jahre intensiver Beschäftigung, bis ich den Rest herausfinden konnte. 

Bibliotheek Universiteit van Amsterdam

TIP: Falls Sie bis hierher durchgelesen haben, gönnen Sie sich eine kleine Pause. Es folgt der versprochene Praxisteil.
Ich werde gleich mein Versprechen wahrmachen, Sie elegant und sicher ins Kartenlegen mit den Vier Elementen einzuführen.

Starten Sie nicht als Anfänger/in

Wieviel Zeit würden Sie sich geben, bis Sie wirklich zuverlässige Informationen aus den Karten lesen? Ein Jahr? Einen Monat?  Eine Woche?  Schneller?  Was halten Sie von 5 Minuten?

Ich will Sie nun durch die ersten 3 Schritte führen, damit Sie geschwind die wichtigsten Eigenschaften der Elemente kennenlernen. Sie werden sehen, wie nützlich Ihnen ein paar wenige Grundbegriffe zur Untersuchung einer Unzahl von Tatbeständen werden. Sparsamkeit ist das Credo der Elementenlehre. Aus wenig viel machen.

 

Im Spiegel der Vier Elemente erkenne ich den Alltag als Geflecht von Abhängigkeiten, die auf meine Entscheidungen warten."
Peter Zepp  (28) 

 

Und falls Sie fürchten, daß jetzt doch wieder das Ochsen und Büffeln losgeht:  Sie werden innerhalb der folgenden Minuten durch spielerisches Kombinieren der Elemente eine Reihe treffender Antworten auftauchen sehen, ohne Ihre Gehirnwindungen in Steilkurven gelegt zu haben.

1. Lassen Sie für einen Moment das von mir auf der Tarotkarte XXI entdeckte magische Quadrat der Vier Elemente auf sich wirken

Erkennen Sie die vier Lebensbereiche?
Verstehen Sie die Einteilung in eine Außen- und eine Innenwelt?

 

2. Im nächsten Schritt ordnen wir jedem Element eines der vier Symbole des Tarotspiels zu. Daraus werden wir Ihre ersten vier magischen Instrumente schmieden. 

Stäbe = Feuer |  Schwerter = Luft  |  Kelche = Wasser | Münzen = Erde 

 

Nützliche Erklärungen zu den vier Lebensbereichen :

Schauen Sie sich zu Beginn links oben im Quadrat das Wasser 3 an: 

Zum Oberbegriff Beziehungen gesellen sich Kommunikation, Ausgleich, Kreativität. Warum?

Jede Beziehung lebt von Kommunikation, braucht ständigen Ausgleich. Und im Zusammenspiel entsteht Kreativität. Die Worte sind dem Wasserelement streng nach der Elementenlehre zugeordnet. Was nicht zum seit der Antike festgelegten Charakter des Wasserelementes paßt, muß ausgeschieden werden. Dadurch wird jede gemachte Aussage nachvollziehbar und  überprüfbar. 

3. Was macht man nun damit?

Angenommen, wir fragen um Rat zu einem lähmenden Organisationsproblem im Büro

Die klare Einteilung des magischen Quadrates in vier Lebensbereiche legt uns die generelle Richtung der Antwort gewissermaßen in den Mund:

      • Ziehen wir zur Antwort für unser Büroproblem eine Karte aus dem Satz der Kelche (Wasser), so muß die Lösung im Bereich der Kommunikation und Zusammenarbeit gefunden werden. 
      • Eine Karte, die Stäbe (Feuer) zeigt, würde auf Schieflagen in der Stimmung (Gefühle), also im Betriebsklima verweisen, von der Motivation der Mitarbeiter bis zu den Launen des Chefs. 

 

War das soweit einleuchtend?

 

Wenn Sie es selbst mit einem anderen Beispiel versuchen möchten: 

Wir ziehen zur Frage: “Was muß sich ändern, damit ich doch noch in Urlaub fahren kann?” eine Karte der Schwerter (Luft).

Jetzt sind Sie dran.

      • Das magische Elemente-Quadrat zeigt rechts oben im Luftreich der Schwerter vier Begriffe: Vorstellung, Denken, Pläne, Lenken (zielen).

      • Spielen Sie diese Worte durch für eine mögliche Antwort:

" Willst Du noch in Deinen Urlaub fahren, dann ändere  ✎ …………. ………….  …………….  “

 

Haben Sie bemerkt, wie direkt und unkompliziert wir uns dank der Vier Elemente jeder Art von Fragen zuwenden können? Und das ist erst der Anfang. 

WELTNEUHEIT:
Die Tarot Disc magic

Intuition schulen und sofort treffsicher Karten lesen.
14.- €,   Anschauen

Spielend die alten Kombinations-Techniken
der Renaissance-Meister nutzen

Das Tarotspiel der Renaissance entstand in einer Epoche, da sich einige kühne Denker des Abendlandes nach vielen Jahrhunderten braven Nachbetens religiöser Dogmen erstmals wieder spielerisch mit der Welt befassten. Spielen birgt den Ausblick auf Neues und Unbekanntes. Nicht von ungefähr war es die große Aufbruchszeit von Kopernikus, Kolumbus und Galileo mit all ihren umwälzenden Entdeckungen. 

Den Vorstoß ins Unbekannte bot auch das ‘ernsthafte Spiel’ (lat.: lusus serius.) mit der Kombinatorik, das Zusammensetzen von Information mit dem Ziel, neue Information hervorzubringen. 

In der Astrologie ist Kombinatorik ein alter Hut: Mond in Libra ergibt ein anderes Bild als Mars in Widder. Im 3. Haus wirken sich die Planeten anders aus als im 12. Haus.  Zwar sind die Kombinationsmöglichkeiten im Bereich der Vier Elemente viel beschränkter, aber dafür wesentlich leichter handzuhaben. 

Wenn Sie verstanden haben, daß ein Element einen Lebens- bzw. Erlebnisbereich (Arbeit, Beziehungen …) anzeigt, sehen Sie sich jetzt an, wie Sie die Stärke des Einflusses eines Elementes erkennen. Dafür benutzen wir den Zahlenwert der Karte. 

Fünf Münzen   =   Erdelement mit Stärke 5

Ein praktisches Beispiel dafür, was solch ein Wert alles zu enthüllen weiß:

Herr A ist in Fräulein B vernarrt. 

Die Elemente zweier Karten werden uns verraten, wie es dabei um ihn steht. Wir ziehen für Herrn A eine 9 der Stäbe und eine 2 der Schwerter

FRAGE: 
Schauen Sie sich im magischen Elemente-Quadrat die Stichworte zu Stäben und Schwertern an.  Welchen allerersten Eindruck geben Ihnen dabei die Zahlenwerte auf den beiden Karten? 

Sehr viele Stäbe: 
Herrn As Gefühle, seine Motivation und seine Einsatzbereitschaft sind enorm. 

Sehr wenige Schwerter:
Seine intellektuellen Fähigkeiten, Denken, Sprechen, Planen sind gering.

Nun kombinieren Sie bitte diese beiden Ansatzpunkte Gefühl + Verstand für eine Aussage:
✎ “Herr A ist/hat ……………………… “

Was für eine Beziehung kann sich hieraus zu Fräulein B entwickeln?

An dieser Stelle schlage ich einen kleinen Qualitätssprung vor und führe hier die Hofkarten ein.
Hofkarten (König, Königin, Reiter, Prinzessin¹
) können (unter vielem anderen) lebende Personen abbilden. 

Sie müssen dabei nichts tun. Schauen Sie einfach zu. 

Wir mischen nochmal alles neu. Bei den Hofkarten empfiehlt es sich, die Karten beim Mischen ab und zu herumzudrehen, damit die Figuren sowohl aufrecht wie auf dem Kopf stehend zu liegen kommen können.

Für das angebetete Fräulein B ziehen wir eine Prinzessin der Münzen und daneben für Herrn A einen Reiter der Stäbe, der auf dem Kopf steht. 

¹Als Besonderheit unseres liebevoll restaurierten Original Tarotspiels von 1760 haben wir den traditionellen Hofkarten dieses Spiels (König – Königin – Reiter – Diener) vier Prinzessinnen hinzugefügt, wie sie noch auf handgemalten Tarotkarten des 15. Jahrhunderts zu finden sind. Die Prinzessinnen geben dem Kartenlegen mit den Vier Elementen eine bisher unbekannte Präzision.
Alles zur Rolle der Prinzessin >>> 

Der Feuer-Stab des Reiters zeigt wieder Herrn As emotionale Ladung, die wir schon mit einer Kleinen Karte kennengelernt haben.
Aber die umgekehrte Lage einer Hofkarte besagt, daß die Figur ihre Aufgabe bzw. Funktion nicht oder nicht ausreichend erfüllt. Etwas stimmt nicht mit seiner Verknalltheit.

Die Münze (Erde) in der Hand der Prinzessin läßt vermuten, daß materielle Tatsachen, entweder Besitz oder körperliche Eigenschaften, im Vordergrund stehen. Vielleicht ist sie sehr sexy? Aber schauen wir weiter nach Herrn B’s Aussichten.

Dazu führe ich Ihnen die sehr praktische Auswertung der Blickrichtungen vor. Er schaut von unten zu ihr hoch, sie aber sieht von ihm fort. Kein gutes Omen für Herrn A. Besser wäre, wenn sie einander ansähen und wenn seine Karte aufrecht stünde. 

Wollen Sie genauer wissen, was da los ist? 

Hier eine Möglichkeit, auf der Stelle Klarheit zu schaffen: Wir können eine Kleine Karte (1 - 10) ziehen und in die Blickrichtung oder in den Rücken die Hofkarten-Figur legen. Eine in Blickrichtung liegende Karte sagt uns, was jemand ‘vor sich’ hat. Die Karte im Rücken der Figur erklärt, welche (verborgenen) Eigenschaften die Person hat, und welches ‘Gepäck’ sie mitbringt.

Legen wir dem Reiter also eine Kleine Karte in den Rücken.
Die für Herrn A’s Hintergrund gezogene Karte ist wieder die 2 der Schwerter.
(Wir hatten ja inzwischen neu gemischt. Wundern Sie sich nicht, wenn eine Karte danach plötzlich wieder auftaucht. Das geschieht nicht selten und zeugt von der Treffsicherheit des Systems.)

An dieser Stelle sollten Sie wissen, daß jedes Element zwar eine Hauptfunktion hat, so wie zur Luft das Denken und die Vorstellung gehören. Und zum Denken gehören wiederum eine Menge von Unterbegriffen wie Unterscheiden, Teilen, Urteilen, Sprechen, sich orientieren, sogar die Zeit. Hier zeigen uns entweder unsere Intuition oder die Gegebenheiten der in Frage stehende Situation, welcher Begriff am besten paßt. Und wie gesagt: Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen. 

Hat der Reiter von Herrn A mit seiner 2 der Schwerter also sehr wenig Zeit? Oder kann er sich nicht richtig ausdrücken?  Was würden Sie denken, warum er mit seinen starken Gefühlen neben der Prinzessin auf dem Kopf steht?

Beschreiben Sie kurz Herrn As ‘Gepäck’: ✎ ....………… 

Wir können noch einen Schritt weitergehen und eine vierte Karte ziehen für die Frage, was denn das Interesse der Prinzessin sein mag. 

Da ich die Stapel der Kleinen Karten und Hofkarten stets separat halte, habe ich die Wahl, was für eine Karte ich für welchen Zweck ziehe oder ziehen lasse.

Aus dem Fächer der Hofkarten ziehen wir einen Reiter der Münzen und legen ihn in Blickrichtung der Prinzessin.

Aha, diese beiden Figuren sehen einander an. Sie sind sogar aus dem gleichen Satz der Münzen, teilen also eine oder mehrere Eigenschaften der Erde – die dem gefühlsbetonten  Reiter der Stäbe (Feuer) fehlen.

Wir konnten anfangs mit den beiden Kleinen Karten einen ersten Eindruck gewinnen, wie es um Herrn A steht. Viel Herz, wenig Grips. Aber seine Sehnsucht hätte doch erfüllt werden können, oder?

Erst nach Fortsetzung der Session verstehen wir, warum Herr A bei Fräulein B abblitzen muß: 

      1. Reiter der Stäbe auf dem Kopf:
        Er kann seine (überschäumende) Gefühlswelt nicht ausleben. 
      2. Blickrichtungen:
        Sie schaut von im fort.
      3. 2 der Schwerter im ‘Gepäck’:
        Er findet nicht die richtigen Worte. Seine Urteilskraft ist schwach 
      4. Erfolgreicher Konkurrent in ihrer Blickrichtung:
        Sie hat schon einen, der ihr gut gefällt.

Diese Session ist tatsächlich so abgelaufen und hat etwa 5 Minuten gedauert.

Ich hoffe, es war verständlich und hat Ihnen einige Aha-Momente beschert. Sie haben verfolgen können, daß beim kombinatorischen Kartenlegen mit den Vier Elementen wenige Schritte zu einfachen treffenden Aussagen führen, wie sie so schnell mit keinem anderen System erzielt werden können. Diese Erfahrung mache ich bei meinen Klienten und auch für mich selbst jedes Mal aufs Neue - dabei habe ich keinerlei hellseherischen Kräfte.  

Falls Sie das Prinzip erfolgreichen Kartenlegens mit den Vier Elementen angesprochen hat, können Sie jetzt im TAROT WORLD PROJECT auf Entdeckungsreise gehen, die   Sofort-Anwendungen  ausprobieren, und die vielen raffinierten Feinheiten kennenlernen, die jede Session zu einem spielerisch-nachhaltigen Vergnügen machen. 

Und: Wie nebenbei erwerben Sie das elementare Handwerkszeug, um bald die spirituellen Botschaften der alten Tarot-Meister, mit denen vor langer Zeit die 22 Trumpfkarten  ‘geladen’ worden sind, zu entziffern – und zu verstehen!

“Als Einzelkämpfer im Internet herumsuchen ist hart. Bei der Entdeckung der Vier Elemente habe ich zum ersten Mal richtig Freude am Tarot bekommen! “ Christian Berger (51)

Ein paar Insider Tipps zur Orientierung

Nun haben Sie ein wenig in die Kunst der dynamischen Situationsanalyse geschnuppert. 

Die Dynamik ergibt sich aus dem steten Erweitern unserer Fragestellung. 

Es ist günstig, die Sitzung mit etwas Kleinem anzufangen, bei dem unsere Freunde oder Klienten die Antwort der Karte(n) sofort nachvollziehen und bestätigen können. 

Das Praxisbuch zum Karten legen 23,- € - ansehen -

Dort gemeinsam angekommen, können wir die erhaltenen Antworten gleich in Richtung  in Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft vertiefen. Unsere Karten beleuchten die Lage immer eingehender. Doch aufgepaßt!

Für das Zusammenfassen all der Entdeckungen zu einer treffenden Aussage, die die Fragesteller natürlich am meisten interessiert, brauchen wir einen inneren Zustand stiller Gedankenfreiheit, aus dem heraus wir uns vorurteilslos auf alle möglichen Aspekte der Problematik einlassen können und mit den Fragestellern ‘in Resonanz’ gehen. 

Dies ist eine geistige Übung, die Ihnen kein Lehrbuch abnimmt. Die innere Stille zu suchen war übrigens eines der Erkennungsmerkmale der spirituellen Bewegung, die den Original Tarot hervorgebracht hat. Sie üben dabei also in bester Tradition.

Die innere Haltung beim Kartenlegen

Die gute Nachricht: Sie brauchen keine Rituale oder Meditationstechniken zu lernen.

Trauen Sie sich einfaches aufmerksames ‘Zuhören’ zu? 

Bewahren Sie sich vor dem Streß, Wahrheiten aus Wolken greifen zu müssen. Bleiben Sie schlicht offen. Das allein führt im Laufe der Zeit dazu, daß Sie immer entspannter, immer sensibler werden. Nachdem das Element auf der gezogenen Karte Ihnen die allgemeine Blickrichtung gewiesen hat, können Sie vielleicht  einem spontanen Einfall Ausdruck geben, oder – Das Leben ist kein Fahrplan-Lesen – schlicht einmal nachfragen, welcher Aspekt der Karte zum Sachverhalt am besten passen könnte. Ein Quäntchen Unsicherheit ist dabei, wenn Sie es möglichst genau sagen wollen. 

Darf ich fragen: Möchten Sie das überhaupt?  Wie oben bereits angemerkt: Viele Tarotfreunde getrauen sich nicht, ‘ans Eingemachte’ zu gehen, weil es ihnen bisher nicht verständlich gezeigt wurde - oder auch weil Ihnen ‘unheimlich’ wird, je besser die Sache funktioniert.

Deshalb nehmen Sie sich bitte, bevor wir weitergehen, eine Minute für den folgenden kleinen Motivations-Check:

Können Sie sich ehrlich und realistisch vorstellen, wie Sie mit Freude und Sicherheit knifflige Fragen klären, im Handumdrehen Entscheidungshilfen bekommen, Ihren Bekannten ein/e zuverlässige Berater/in sein werden?  

Hand aufs Herz:

      • Gestatte ich mir, Erfolg zu genießen statt schwelende Unzulänglichkeit zu verdrängen? 
      • Traue ich mir zu, mit gelassener Selbstverständlichkeit Lösungen zu finden, wo andere in einem Dickicht von Fragezeichen stehen? 
      • Möchte ich etwas in mir aufblühen sehen, das Magie und Schwung in mein Leben bringt?”


Wenn Sie wenigstens zweimal ‘Ja’ sagen konnten, haben Sie im
TAROT WORLD PROJECT Ihre Punktlandung gemacht. Willkommen! Was Sie hier finden, wird Sie befreien vom Rätselraten und Zeitverschwenden. Sie werden das Kartenlegen als spirituelle Übung kennenlernen, echte Verbundenheit herzustellen und auszustrahlen. 

Das Beste dabei:  Loslassen ist die einzige Aufgabe. Verbundenheit und Sicherheit entwickeln sich von allein, sobald wir uns glaubhaft bemühen, uns von gewohnten Konzepten wie dem emotionalen Kleben an mentaler Kontrolle frei zu machen.

 

Intuitiv Kartenlesen kannst Du, sobald Du
von allem überflüssigen Ballast befreit bist.

Und dazu gehört (dummerweise) unser ewiges Wissenwollen."
- Petra Hofstätter  (34)  

“ Im TAROT WORLD PROJECT wirst Du echt an der Hand genommen
und schaust echten Könnern in die Karten.”
- Viola  ( 21)


ZWEI WORKSHOPS FÜR SIE (Gratis)

Den Sofort-Einstieg in erfolgreiches Kartenlegen ohne Wishi-Washi bieten unsere beiden WORKSHOPS 1 + 2 und unsere Video Tutorials auf youtube

Sie sind gedacht für den Einstieg ins erfolgreiche Kartenlegen mit den Vier Elementen, und (für die Profis) zur Erweiterung Ihres Tarot-Horizontes.

In unseren Workshops wenden Sie alle magischen Werkzeuge der Vier Elemente sofort an: 

WORKSHOP 1

Der erste Workshop schließt thematisch an diesen Beitrag an.

Im Vordergrund steht das direkte Befragen der Vier Elemente … ganz ohne Auswendiglernen von hundert Details zu irgendwelchen Karten oder Systemen.

+ Unser BONUS für Sie: Ein magisches Quadrat zum in-die-Tasche-stecken

WORKSHOP 2

Nur acht Grundbausteine der Renaissance-Meister bestimmen die Funktion und Verwendung der Hofkarten. Mehr brauchen Sie nicht. 

Gut verständliche Einführung und praktische Übungen wechseln ab. Lassen Sie sich ohne großes Kopfzerbrechen, ohne ‘Schulbank’-Gefühl locker durch die wichtigsten Abteilungen der Elemente-Wunderkammer führen.

Beide Workshops sind trotz der Fülle des Materials KOSTENLOS und wollen Sie zu nicht mehr verführen, als zum als zum Spielen, Experimentieren und Spaßhaben mit dem Tarot der Vier Elemente.

Bleiben Sie neugierig !  Sie wollen Entwicklung?  Im TAROT WORLD PROJECT haben Sie sie gefunden. 

Es grüßt Sie herzlich,
Ihr °freeCoder

* P.S. ..wie psssssst!

Für alle, die meine Einführung bis hierher durchgelesen haben,
MEIN SUPER-SONDER-GRATIS ANGEBOT:
Das °freeCoder LIVE COACHING »

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz beim

TAROT LIVE COACHING  “Play with the Best”

im nächsten °freeCoder
Zoom Meeting


In jedem °freeCoder live event gibt’s Inspiration und Tipps für alle Niveaus und eine im ganzen Internet einmalige Gelegenheit:
- das Gezeigte an Ort und Stelle mit anderen Teilnehmern und live-Partnern ausprobieren

Sollte kein Button mehr sichtbar sein,
ist das kommende
°freeCoder Zoom Meeting aktuell ausgebucht.

Hier für die Zukunft reservieren.
Wir melden uns.

Category: Grundlagen , Kartenlegen
Tags: ,

Ähnliche Artikel


    Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

    Warning: Cannot assign an empty string to a string offset in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 29

  • Warning: Illegal string offset 'media_type' in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

    Notice: Uninitialized string offset: 0 in /home/tarotwo1/public_html/alteseite/wp-content/plugins/post-custom-templates-lite/include/views/components/related_posts.php on line 42

JETZT TEILEN

Kommentieren